Café du Commerce
Alph.
W E Y E R

Postkarte
gelaufen nach 1966 nach Einhoven

CAFÉ DU COMMERCE
Propriétaire: Alph. Weyer
Grevenmacker (Gr.-D. Luxembourg)
~ Telephone: 85 ~
Bières de Diekirch
Vins de la Moselle

Besitzer/Betreiber: 3.1940 bis 1.1946

Grevenmacher · Place du Marché

Zur Geschichte des CAFÉ DU COMMERCE
(auf www.industrie.lu):

Bauliche Umänderungen. Das am Marktplatze gelegene frühere Schorenshaus, in letzter Zeit „Hôtel du Commerce“, hat seit einigen Wochen seinen Betrieb eingestellt. Die neuen Besitzer, Firma Paul Weyer, Grevenmacher, lassen daran große bauliche Umänderungen neueren Stils vornehmen. Die Pläne hierzu sind von dem hierlands bestbekannten Architeken (Jacques) Haal aus Grevenmacher ausgeführt. Das Erdgeschoß wird drei große Geschäftsräume begreifen: Ameublements, Décors, Restaurant.
Der Bauunternehmer hat bereits über acht Tage mit diesen großen Umbauarbeiten begonnen. Sicherlich wird die Restaurierung zur Verschönerung des Stadtzentrums beitragen.
Obermoselzeitung, 18.2.1939

Zur Versteigerung im CAFÉ DU COMMERCE
(in Luxemburger Wort, 2. Januar 1946):

Wohn- und Geschäftshaus-
Versteigerung

Am Donnerstag, den 3. Januar 1946, um 3 Uhr
nachmittags, lassen die Kinder der verlebten
Eheleute Paul WEYER-MEYER aus Diekirch,
im Café Ch. Weyer zu Diekirch, Brauereistr. 4,
öffentlich versteigern:

1. Ein Wohn- und Geschäftshaus
mit Wirtschaftsprivileg, Nebengebäude, Schuppen,
Hof, Garten und gemeinschaftlicher Passage
in einem Beringe, zu Diekirch, Clairefontaine-
straße 8 gelegen, groß 2 a 90 ca.
Genußantritt sofort.
In dieser Immobilie wurde eine gutgehende
Gastwirtschaft geführt.

2. Ein Billard
(Demi-Match) mit verschiedenem Zubehör.

Zwecks Besichtigung wende (m)an sich an die
Versteiglasser: Brauerelstr. 4 oder Bahnhofstr. 13.
Charles Michels, Notar, Tel. 32 55 Diekirch.

(c) www.weyeriana.de · /Sonstiges: Gasthäuser | Hotels/ · Letzte Änderung: 02. August 2025