Die neuen preußischen Lehrpläne für das höhere Mädchenschulwesen, 9. Geschichte, in: Die Lehrerin in Schule und Haus 25 (1908/09),
886–892
Die neuen Religionslehrpläne für die preussische höhere Mädchenschule, EvFr 9 (1909),
134–139
Der Religionsunterricht in der Schule und der Konfirmandenunterricht, in: EvFr 10 (1910),
16–30
Fichtes pädagogische Gedanken, in: Die Lehrerin 27 (1910), 225–228 und
233–234
Literaturbericht. Werke für den kirchengeschichtlichen Unterricht, in: Die Lehrerin 27 (1910),
196–198
Weltkongress für freies Christentum und religiösen Fortschritt, in: Die Lehrerin 27 (1910),
173
Die Frau im Alten Testament, in: Die Frau 21 (1914), 352–358 und 417–426, Nachdruck in: dies. u.a.: Feministische Hermeneutik und Erstes Testament, Stuttgart/Berlin/Köln 1994,
30–47
Die Entwicklung der Staatsgesinnung unter den Hohenzollern. Festrede, gehalten am 21. Oktober 1915, in: NJKA 18 (1915),
512–522
Die literargeschichtliche Betrachtung der Bibel in der Schule. Vortrag, gehalten im Hessisch-Nassauischen Provinzialverein für das höhere Mädchenschulwesen, Frauenbildung 14 (1915),
365-379
Noch einmal: Die verheiratete Lehrerin, in: Frauenbildung. Zeitschrift für die gesamten Interessen des weiblichen Unterrichtswesens 15 (1916),
141–146
Stoffnöte im Religionsunterricht?, in: Blätter für religiöse Erziehung. Monatliche Beilage zur Christlichen Freiheit, Evangelischem Gemeindeblatt für Rheinland und Westfalen. Organ des Vereins für religiöse Erziehung 6 (1916),
46–48
Friedrich Creuzer und Caroline v. Günderode, in: Die Frau 27 (1919), 75–82 und
112–121
Das hebräische Leichenlied im Rahmen der Völkerdichtung, BZAW 36, Gießen
1923
Das Abdecken des Daches Mc 2,4 Lc 5,19, in: ZNW 24 (1925),
155–158
Profane Dichtung im AT, in: RGG² 4 (1930),
1511–1521
Frauen contra Frauen?, in: ChW 45 (1931), 681–683
Hedwig-Jahnow-Forschungsprojekt als Herausgeber:
Feministische Hermeneutik und Erstes Testament, Analysen und Interpretationen. Stuttgart/Berlin/Köln 1994
Körperkonzepte im Ersten Testament. Aspekte einer Feministischen Anthropologie. Stuttgart 2003
Zeit wahrnehmen: Feministisch-Theologische Perspektiven auf das Erste Testament, SBS 222. Stuttgart 2010
Literatur:
Personalakte, betreffend die Anstellung der Oberlehrerin Hedwig Jahnow (ab 1907): Stadtarchiv der Universitätsstadt Marburg, G
266
Oberstudienrätin Hedwig Jahnow (ab 1907): Archiv der Elisabethschule
Marburg